Über uns

Wir begrüßen Sie herzlich

auf der neuen Homepage der Frauenarztpraxis Susanne Eipper, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Akupunktur in Berlin

Für unsere Patienten haben wir die Praxis so eingerichtet, dass sie eine beruhigende und entspannte Atmosphäre vermittelt. Durch unsere vielfältigen Angebote an individuellen Behandlungsmethoden über die Schwangerschaftsbetreuung, Krebsvorsorge und Wechseljahresberatung hinaus, steht bei uns der Patient im Mittelpunkt. Mit Freundlichkeit und Kompetenz laden wir Sie ein, Ihre Gesundheit in unsere Hände zu legen und sich sorgenfrei zurück zu lehnen. Sie finden unsere Frauenarztpraxis in Berlin-Lichtenberg in der Nähe von Karlshorst.

Gesprochene Sprachen in unserer gynäkologischen Praxis:

• deutsch • woloff • spanisch • armenisch • russisch • französisch (Grundkenntnisse)

Urlaub
Liebe Patienten. Unsere Praxis bleibt vom 14.04.2025 bis zum 18.04.205 auf Grund von Urlaub geschlossen. Ab 22.02.2025 sind wir zu den Öffnungszeiten wieder für sie da.

Ihr Praxisteam

Wichtige Informationen und eventuelle Änderungen unserer Sprechzeiten können Sie zukünftig hier einsehen.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

wir möchten Sie zu Beginn darauf hinweisen, dass wir Leistungen anbieten, die nicht nur die Frau betreffen. Sie werden sehen, wie umfassend die Leistungen einer gynäkologischen Praxis sein können. Gern erstellen wir mit Ihnen zusammen Ihr individuelles Gesundheitskonzept und beraten Sie welche Form der alternativen Medizin geeignet ist.

Bitte bringen Sie ein kleines Handtuch mit.

Vielen Dank, Ihr Praxisteam
Susanne Eipper

Leistungsspektrum unserer Praxis

  • Beratung zur Empfängnisverhütung
  • Beratung und Therapie bei Wechseljahresbeschwerden
  • Impf-Beratung & Impfungen (z.B. HPV-Impfung)
  • Kinderwunsch-Beratung
  • Ernährungsberatung
  • Teenager-Sprechstunde
  • Schwangerenbetreuung und Vorsorgeuntersuchungen
  • Kardiotokografie (CTG)
  • Sterilitätsdiagnostik
  • Krebsfrüherkennung
  • Brustkrebsdiagnostik (im Rahmen des DMP)
  • Krebsnachsorge
  • Inkontinenzdiagnostik und Therapie
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Sexualberatung

Wunschleistungen

Die hier genannten Leistungen zählen zu den so genannten „Wunschleistungen“ und müssen i.d.R selbst getragen werden.